|
|
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
Pflegeleitbild (Auszug) Wir wertschätzen jeden Menschen individuell und für sich, unabhängig von seinem Kulturkreis und seiner religiösen Zugehörigkeit. Unsere Pflege orientiert sich am Prinzip der Ganzheitlichkeit und unser Handeln orientiert am Pflegemodell von Monika Krohwinkel. Unser Handeln schließt alle Instrumente der Pflegeerhebung und -planung, der Pflegeleistung, ihrer Bewertung sowie die Betreuung und Beratung mit ein. Somit richten wir uns nach den individuellen Bedürfnissen und dem aktuellen Stand medizinisch- pflegerischer Forschung und Erkenntnis. Verstehen, Verständnis und die Vermittlung eines Gefühles der Geborgenheit sowie Achtung genießen bei unserem Wunsch nach guter qualitativer Pflege den ersten Rang. Anerkennung, Respekt, Toleranz, Vertrauen sowie die strikte Einhaltung unserer Schweigepflicht betrachten wir als elementare Grund- und Eckpfeiler in unserer Pflege. Wir möchten Helfer sein, wenn es darum geht; Hilfestellung zu geben, um physische und psychische Defizite kompensieren zu helfen. Wir möchten Individualität akzeptieren, Selbständigkeit erhalten, fördern und Ressourcen entdecken, dabei professioneller Partner und Begleiter im Pflegeprozess sein.
|
![]() |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||